Bisher sind 23 Hefte oder Bücher zur Gmunder Ortsgeschichte erschienen. Sie können über die Heimatfreunde Gmund e. V. bezogen werden.
Ansprechpartner:
Frau Maria Prenzel
Telefon 08022-937810
info@jagerhaus-gmund.de
Versandkosten: 3,00 € (Einzelheft) innerhalb Deutschlands, bei Mehrfachbestellungen und Auslandsverschickung Versandkosten auf Anfrage.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten.
Konto: Heimatfreunde Gmund, IBAN: DE 63 7115 2570 0620 3039 58
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Buch Nr. 23
Beni Eisenburg und Gehard Seidl:
Originale und Persönlichkeiten aus Gmund 1548 - 2023
Gmund 2024
Preis: 29,90 €
Presse:
Seeseiten Ausgabe 78, Herbst 2024, S.22-29 https://www.seeseiten-tegernsee.de/epaper-seeseiten-ausgabe-78-herbst-2024/
Gemeindebote Gmund 10 (2024 S. 56-57 https://www.gemeinde.gmund.de/loadDocument.phtml?FID=3681.1110.1&Ext=PDF
Das Buch kann im Jagerhaus während der Öffnungszeiten, bei Foto Mayer in Gmund, in Miesbach in der Buchhandlung Das Buch am Markt, Markplatz 19, Buchhandlung Kolmansberger in Rottach-Egern und in der Buchhandlung Ilmberger in Bad-Wiessee, käuflich erworben werden. Wenn Sie das Buch per Mail an info@jagerhaus-gmund.de mit Stückzahl und Adresse bestellen und 32,90 € (inkl. 3€ Versandkosten) auf unser Konto IBAN: DE 63 7115 2570 0620 3039 58 überweisen, senden wir Ihnen das Buch gerne per Post zu.
Buch Nr. 22
Michaela Firmkäs M.A.:
Johann Mayer, Revierjäger in Gmund
Gmund 2012
19,90 €
Eineinhalb Jahre lang durchforstete die Volkskundlerin Michaela Firmkäs M.A. im Auftrag der Heimatfreunde Gmund e.V. staatliche und private Archive, machte Interviews und transkribierte alte Dokumente, um das Leben und Sterben des königlichen Revierjägers Johann Mayer, der dem heutigen Heimatmuseum „Jagerhaus“ in Gmund seinen Namen gab und um den sich viele Legenden ranken, zu dokumentieren. Ein Glücksfall dabei war, auf die umfangreiche Personalakte des Johann Mayer zu stoßen!
Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die die Heimatfreunde seit 2009 berät, hatte die Recherche angeregt und finanziell unterstützt.
Um das Ergebnis interessierten Lesern zugänglich zu machen, beschloss der Verein, den wesentlichen Teil der Dokumentation im Rahmen der „Gmunder Hefte“ - Beiträge zur Heimatkunde- die seit Bestehen des Heimatmuseums zu den verschiedensten Themen erscheinen, zu veröffentlichen.
Im Buch werden nicht nur der private und berufliche Werdegang des Jägers beleuchtet, sondern auch das historische Umfeld, in dem er lebte.
Eine vergleichende Literaturbetrachtung rundet das Buch ab. Die umfangreiche Dokumentensammlung lassen den Leser eintauchen in Hierarchie und Ausdrucksweise der Zeit.
Heft Nr. 21
Dr. Heinz Sprenger / Beni Eisenburg:
Häuserchronik von Moosrain/Finsterwald
Gmund
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 20
Beni Eisenburg:
Fred Rauch 1909 - 2009
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 19
Dr. Heinz Sprenger:
Häuserchronik von Festenbach
Gmund 2009
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 18
Dr. Heinz Sprenger:
Häuserchronik von Dürnbach
Gmund 2009
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 17
Beni Eisenburg:
Originale und Persönlichkeiten aus der Gemeinde Gmund II
Gmund 2006
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 16
Beni Eisenburg:
Georg Stöger - Ostin
Gmund 2005
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 15
Beni Eisenburg:
Originale und Persönlichkeiten
aus der Gmunder Geschichte
Gmund 2005
€ 6,00
vergriffen
Heft Nr. 14
Waldemar Rausch:
Fünf Jahrhunderte Volksschule Gmund
Gmund 2004
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 13
Beni Eisenburg:
Musik und Gesang in Gmund
Gmund 2002
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 12
Sepp Fischhaber:
Flur- und Baudenkmäler
im Pfarr- und
Gemeindebereich Gmund
Gmund 2000
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 11
Chronik Gmunder Vereine
Gmund 1999
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 10
Beni Eisenburg:
Johann Baptist Mannhardt
ein Genie
Gmund 1998
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 9
Sepp Fischhaber:
Wirtschaft und Verkehr von der Frühzeit bis heute
Gmund 1998
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 8
Sepp Fischhaber:
Einweihung des Jagerhauses
1996
€ 6,00
vergriffen
Heft Nr. 7
Waldemar Rausch, Ingeborg Münzing-Ruef, Anton Keck:
1200 Jahre Fremdenverkehr und Tourismus in Gmund
Gmund 1995
€ 6,00
vorhanden
Heft Nr. 6
Waldemar Rausch:
Gmund im Dritten Reich
€ 6,00
vergriffen, eine digitale Version ist für eine freundliche Spende an den Verein erhältlich (Heimatfreunde Gmund, IBAN: DE63 7115 2570 0620 3039 58):
Download Gmund im Dritten Reich
Heft Nr. 5
Annemarie Schuller, Beni Eisenburg:
Die Maria-Hilf-Kapelle zu Gmund
Gmund 1993
€ 6,00
vorhanden
Waldemar Rausch, Wolfgang Steckert:
Gmund am Tegernsee in alten Ansichten.
Zahltbommel/Niederlande 1992
ISBN: 90 288 5330 8/CIP
Heft Nr. 4
Anton Keck:
Geschichten, die das Leben schrieb
Gmund 1993
€ 6,00
vergriffen
Heft Nr. 3
Ingeborg Münzing-Ruef:
Ludwig Thoma in Finsterwald / Gmund
Gmund 1992
€ 6,00
vergriffen
Heft Nr. 2
Beni Eisenburg:
Max Obermayr
Viehzüchter und Wirt von Gmund
Gmund 1992
€ 6,00
vergriffen
Heft Nr. 1
Beni Eisenburg:
Anekdoten um Gmunder Originale
€ 6,00
vergriffen